GESUND GEFRAGT

GESUND GEFRAGT

Einfache und effektive Experten-Tipps für Ernährung und Fitness

Krankheiten vererben - Wie knacke ich den genetischen Code?🧬 💁🏻‍♀️ ➡️ 👶🏼✋🏼🛑

Krankheiten vererben - Wie knacke ich den genetischen Code?🧬 💁🏻‍♀️ ➡️ 👶🏼✋🏼🛑

Erbkrankheiten sind genetisch bedingte Erkrankungen. Das bedeutet, sie werden mit dem genetischen Material der Eltern an die Kinder weitergegeben. Dies kann auch geschehen, wenn die Eltern selbst keine Anzeichen einer Krankheit zeigen. Durch eine entsprechende Prävention und Vorsorgeuntersuchungen kann man allerdings eine Menge unternehmen, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren oder gar auszuschließen. Wie das mit dem eigenen Lebensstil zusammenhängt, darüber sprechen wir in dieser Folge. Dabei kommen auch zwei Fachärztinnen unseres Kooperationspartners, dem Klinikum Niederrhein, zu Wort.

Schlank und gesund durch Bitterstoffe? 😣💧➡️🤩💯

Süßes oder Bitteres? Wenn es um den Geschmack geht, würden sich die Meisten von Euch wahrscheinlich spontan für etwas Süßes entscheiden. ABER: Bitter ist gesünder - das belegen aktuelle Gesundheitsstudien. Lebensmittel, die reich an natürlichen Bitterstoffen sind, wirken nämlich anti-entzündlich, regen unsere Verdauung an und helfen sogar beim Abnahmen. Wie das am besten gelingt, und wie wir auch Bitteres schmackhaft in unsere tägliche Ernährung einbeziehen können, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Fettleber - die unterschätzte Gefahr? ⛔️☝🏼⚠️

Jeder dritte Deutsche hat eine vergrößerte Leber, das geht aus Gesundheitsstudien hervor. Das Tückische: Die Symptome bei einer Fettleber zeigen sich erst sehr spät. Müdigkeit und Konzentrationsstörungen können Anzeichen einer überlasteten Leber sein. Aber wie kommt es überhaupt dazu, und wie können wir durch eine gezielte Ernährung erreichen, dass sich eine kranke Leber wieder erholt? Darüber sprechen wir in dieser Episode.

Keto-Diät - In vier Wochen zur Sommerfigur! 4️⃣🗓→👙🤩

Eine ketogene Ernährung gilt für viele als Wunderdiät, um schnell die Pfunde purzeln zu lassen. Aber kann das wirklich gesund sein? Das Prinzip ist denkbar einfach: Die Zufuhr von Kohlenhydraten wird massiv reduziert, damit der Körper auf Fettstoffwechsel umschaltet. Klingt erst mal verlockend, denn die lästigen Fettpölsterchen würden wir gerade im Sommer alle gerne loswerden. Mit welchen Lebensmitteln das am besten gelingt, verraten wir Dir in dieser Episode. Außerdem gehen wir auf die möglichen Gefahren dieser extremen Ernährungsumstellung ein, denn nicht jeder sollte das von jetzt auf gleich ausprobieren.

Blutbildende Lebensmittel - Was bei Eisenmangel wirklich hilft! 🩸📈😃

Müdigkeit, Schwindel, blasse Haut, Herzklopfen oder allgemeine Erschöpfung. All das können Anzeichen für einen Eisenmangel in Deinem Körper sein. Da empfiehlt sich in jedem Fall der Besuch beim Arzt bzw. der Ärztin. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir durch eine gezielt eisenhaltige Ernährung die Blutbildung im Körper unterstützen können. Das kann z.B. auch in der Schwangerschaft wichtig sein oder bei bestimmten Krankheiten. In unseren "5 Tipps für Deine Gesundheit" bekommst Du von uns ganz konkrete und effektive Handlungsempfehlungen für den Alltag.

Corona und Ernährung - Was hilft wirklich? 🦠🥊💊🍏

In dieser Folge kümmern wir uns um die besten Booster für Dein Immunsystem. Natürlich kann eine gesunde Ernährung eine Infektion mit dem Corona-Virus nicht verhindern ABER Du kannst eine Menge dafür tun, um Dein Immunsystem zu stärken bzw. wieder in Schwung zu bringen. Warum Linsen die heimlichen Superhelden sind, und was das Schnüffeln an Meerrettich bringen soll? Wie immer hat Thorsten eine Menge Fragen mitgebracht, die unser Ernährungsexperte Alex in dieser Folge beantwortet.

Anti-Nährstoffe - Kann man sich zu gesund ernähren? 🤔💭

Nährstoffe sind wichtige Bestandteile unserer Nahrung. Sie geben uns Energie und sind wichtig für einen gesunden Stoffwechsel. Anti-Nährstoffe dagegen stören die Verwertung dieser wichtigen Stoffe und können uns sogar krank machen. Das Dubiose: Sie befinden sich vor allem in sekundären Pflanzenstoffen. Komisch oder? Denn die gelten ja wiederum als sehr gesund und wirken bekanntlich entzündungshemmend. Wie passt das zusammen? Und können wir uns tatsächlich „zu gesund“ ernähren? Wir klären auf und verraten Dir, wann es sprichwörtlich zu viel des Guten ist.

Jo-Jo-Effekt: Die Rache der Strandfigur! 👙🪀>🫄😱

Kennst du das auch? Da hast du dich extra für den Urlaub mühsam heruntergehungert, um am Strand eine gute Figur zu machen und jetzt das: du bist wieder zuhause, der Jo-Jo-Effekt hat zu geschlagen - du wiegst 5kg mehr und fühlst dich absolut schlecht!
Wir erklären dir in unserer heutigen Episode, wie du am besten immer auf Bikini-Level bleibst bzw. den unerwünschten Jo-Jo-Effekt vermeiden kannst!

Fix & fertig oder fit wie ein Turnschuh? 🥱 🔜 💪🏼

Liebe Frauen, kennt ihr dies Problem?
An manchen Tagen fühlt ihr euch, als wenn ihr Bäume ausreißen könntet und ein paar Tage später seid ihr müde und abgeschlagen? In dieser Folge beschreiben wir den speziellen Vitamin- und Mineralstoffmangel von Frauen in den verschiedenen Lebensphasen, erklären die Zusammenhänge und thematisieren, wie ihr effektiv dagegen steuern könnt!
Viel Spaß mit dieser Folge!