GESUND GEFRAGT

GESUND GEFRAGT

Einfache und effektive Experten-Tipps für Ernährung und Fitness

Intervallfasten - Abnehmen in 16 Stunden?

Intervallfasten - Abnehmen in 16 Stunden?

Intervallfasten liegt voll im Trend - gerade jetzt in Corona-Zeiten. Abnehmen und das Gewicht halten - ganz ohne JoJo-Effekt. So lautet das Erfolgsversprechen. Besonders beliebt ist dabei die 16:8-Methode. Was genau dahinter steckt, und warum sogar Hollywoodstars das Intervallfasten als "Anti-Aging-Wunderwaffe" feiern, verraten Dir Thorsten und Alex in dieser Folge,

Tradition vs. Moderne - Sind Omas Küchenweisheiten noch "up to date"?

Kann man Eier besser pellen, wenn sie abgeschreckt sind? Welchen Sinn macht Salz im Kartoffelwasser? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in dieser Episode auf den Grund. Viele Menschen verbinden "Essen bei Oma" mit Lieblingsgerichten oder Rezepten, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. In so manchem Kochbuch stehen auch Kniffe und Tricks aus Großmutters Zeiten. Aber sind diese "Küchenweisheiten" in der heutigen Zeit überhaupt noch aktuell? Thorsten und Alex gehen in dieser Episode auf Spurensuche.

"Clean Eating" - Mit nur einer Regel schlank und fit?

"Clean Eating" bedeutet nichts anderes als "Sauberes Essen". Es ist keine Diät, sondern vielmehr eine Essensphilosophie. Der Verzicht auf stark verarbeitete Lebensmittel steht dabei im Fokus der Ernährung. Was beim "Clean Eating" alles erlaubt ist, und wie Du künftig Heißhungerattacken jeglicher Art schon im Vorfeld eliminieren kannst, darüber sprechen wir in dieser Folge.

"Meal Prep" - sinnvoll oder unnötig?

Meal ist Prep ist die Abkürzung für den englischen Begriff "meal preparation". Ins Deutsche übersetzt bedeutet das nichts anderes als Essensvorbereitung. Dabei kochst Du Essen für mehrere Tage vor, Meal Prep-Profis sogar für eine ganze Woche. Egal ob ganze Gerichte oder einzelne Komponenten. Damit lebst Du nicht nur in Lockdown-Zeiten wesentlich gesünder, Du sparst unterm Strich auch jede Menge Zeit und Geld.

D.A.S.H.-Diät - die beste Diät der Welt?

Es ist der Mega-Hype aus den USA, der da mal wieder zu uns nach Deutschland schwappt. Die DASH-Diät ist für viele Promis und Influencer das Nonplusultra. Das Abnehmen ist angeblich kinderleicht, und auch der Jo-Jo-Effekt soll bei dieser Art der Ernährungsumstellung komplett ausbleiben. Wie das dahintersteckt und ob das auch wirklich funktioniert, darüber sprechen Thorsten und Alex in dieser Folge.

Gas geben statt Gammeln

In Zeiten von Corona bleibt die Motivation manchmal auf der Strecke, das Aufraffen fällt uns schwer. Kennst Du das auch? Dabei ist es gerade in der dunkleren Jahreszeit wichtig, etwas für die Stimmung und Dein Seelenleben zu tun. Wie das gelingen kann, darüber sprechen Thorsten und Alex diesmal mit der Psychologin Dr. Meike Bentz. Sie stellt uns die sogenannte START-Methode vor, ein kleiner Wegweiser für Deinen Alltag. Ganz nach dem Motto "Gas geben statt Gammeln!"

Die Todsünden beim Kochen

Kennst Du das auch? Du möchtest ein richtig tolles Gericht zubereiten, und dann geht plötzlich alles schief. Welche Lebensmittel koche oder brate ich in welcher Reihenfolge? Welche Öle oder Fette eignen sich besonders gut für die Pfanne? Würze ich vorher, nachher oder besser doch während des Kochens? Kommen Dir diese Fragen bekannt vor? Dann höre jetzt rein in unsere neue Folge! Denn: Es gibt ein paar Dinge, die Du in jedem Fall vermeiden solltest. Thorsten und Alex sprechen über die "Todsünden beim Kochen" und haben natürlich heiße Tipps auf Lager, mit denen das Essen nicht nur stressfreier gelingt, sondern auch garantiert besser schmeckt.

Stoffwechselkur - Schnell abnehmen oder gefährlich?

In Zeiten von Corona und Lockdowns kennen sicherlich viele von Euch das Problem mit den sogenannten "Corona-Kilos". Genau wie im Frühjahr sind die Fitnessstudios wieder dicht, die Restaurants bleiben geschlossen, und wir alle sitzen wieder deutlich mehr Zuhause rum. Dabei wird unsere normale Alltagsaktivität auf ein Minimum reduziert, und wenn wir nicht aktiv dagegen angehen, sind schnell wieder ein paar Pfunde mehr auf den Hüften. Die "Stoffwechselkur" lockt nun mit dem Versprechen, in nur 21 Tagen bis zu 12 kg Gewicht zu verlieren. Aber was steckt dahinter? Und vor allem: Ist das gesund? Darüber sprechen Thorsten und Alex in dieser neuen Folge. Sie greifen damit auch die Sorgen und Nöte unserer HörerInnen auf, die uns über Instagram und Facebook geschrieben haben und mehr über den neuen Diät-Trend aus den USA wissen möchten.

Wie viele Kalorien brauche ich?

Wer abnehmen will, fängt an, Kalorien zu zählen. Hast Du das schon mal gemacht?
Grundsätzlich gilt: Dein Körper verbrennt ständig Energie, um Dich am Leben zu erhalten. Die zieht er sich aus den Nährstoffen Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß.
Doch wieviel brauchst Du wovon, und wie berechnest Du Deinen individuellen Kalorienbedarf? Diese Frage beantworten wir Dir in dieser Episode. Außerdem gibt es noch eine Gratis-Überraschung für Dich, die Dir im Alltag das Kalorienzählen deutlich leichter macht.

Frisch vs. Tiefgefroren

Frisches Obst und Gemüse - das schmeckt lecker und ist gesund! Keine Frage aber "frisch" ist nicht immer gleich "frisch". Schließlich muss unser Essen erst mal vom Feld ins Supermarktregal, und die Transportwege sind oft sehr lang. Für das so wichtige Vitamin C etwa kann das der "Frische-Killer" schlechthin sein. Wann frisch gut ist und wann Ihr besser auf tiefgefrorene Produkte zurückgreifen solltet, darüber sprechen Thorsten und Alex in dieser Folge.