GESUND GEFRAGT

GESUND GEFRAGT

Einfache und effektive Experten-Tipps für Ernährung und Fitness

Abnehmen mit der SIRT-Diät?

Abnehmen mit der SIRT-Diät?

Das Frühjahr steht vor der Tür, und die Corona-Pfunde sollen weg. Diäten erleben gerade jetzt den absoluten Mega-Hype. Aber welche Art von Ernährungsumstellung ist gut für Dich, und von welchen Diäten solltest Du besser die Finger lassen? Im Podcast bewerten Thorsten und Alex die neuesten Ernährungstrends, und diesmal ist die SIRT-Diät an der Reihe. Dabei wird mit einer Art "Turbo-Booster" der Stoffwechsel angeregt, wodurch überflüssigen Pfunde angeblich ganz schnell dahinschmelzen. Wie das funktioniert, und warum sogar Rotwein und Schokolade erlaubt sind, das erfährst Du in dieser Episode.

Schlank in 24 Stunden?

Körperfett verbrennen in Akkordzeit! Darauf setzt die "24-Stunden-Blitzdiät" - auch als "SOS-Diät" bekannt. Wollt Ihr vielleicht für ein Fotoshooting kurzfristig gut in Form sein, oder einfach eine bessere Figur bei der nächsten Pool-Party abgeben? Dann könnte das hier ein Plan sein. Aber Vorsicht! Es gibt ein paar Grundvoraussetzungen, die Ihr unbedingt mitbringen solltet, bevor Ihr Euch auf dieses Experiment einlasst. Thorsten und Alex nehmen die Blitzdiät einmal genau unter die Lupe. Sie geben Euch wie immer "5 Tipps für Deine Gesundheit" mit an die Hand.

Was bringt der Nutri-Score?

Der Nutri-Score ist ein System zur Nährwertkennzeichnung auf verpackten Lebensmitteln. Soweit so gut, aber hilft es uns Verbrauchern wirklich, gesünder einzukaufen und zu essen? Die Farbskala geht von einem grünen A bis zu einem roten E. Aber Vorsicht! Grün bedeutet nicht automatisch auch gesund, denn das Ampelsystem bewertet die Lebensmittel innerhalb einer Kategorie. Die Idee hinter dem Nutri-Score ist grundsätzlich gut, aber leider machen nicht alle Hersteller mit. Warum das so ist, und worauf Ihr unbedingt achten solltet, das verraten wir Euch in dieser Episode.

SNACKEN - Was tun, wenn der kleine Hunger kommt?

Wer kennt das nicht? Mal ist es der Schokoriegel zwischendurch, mal der Keks zum Kaffee im Home Office. Der süße Snack zwischendurch ist für viele Menschen ein tägliches Ritual. Aber hättet Ihr das gedacht? Das "Snacken" zwischen den regulären Mahlzeiten kann im Jahr bereits zwischen 7 und 8 Kilo mehr auf der Waage ausmachen. In dieser Folge sprechen Thorsten und Alex über gesundheitliche Risiken beim "Dauer-Snacken", geben aber auch jede Menge Tipps für gesunde Alternativen.

Abnehmbooster gegen Corona-Pfunde?

Ein intakter Stoffwechsel kurbelt die Fettverbrennung an. Das Schöne: Wir haben es selbst in der Hand! Getreu dem Motto "Du bist, was Du isst!", kannst Du Deinem Körper nämlich aktiv dabei helfen, ordentlich Kalorien zu verbrennen. Warum Äpfel und Zitrusfrüchte wahre Wunderwaffen gegen Fettpolster sind, und warum Du besser die Finger von teuren Diät-Shakes lassen solltest, das verraten Dir Thorsten und Alex in dieser Episode. Wie immer gibt es die "5 Tipps für Deine Gesundheit", einfache und effektive Handlungsempfehlungen für Deinen Alltag.

Nahrungsergänzung - Sinnvoll oder Schwachsinn?

Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Es gibt aber auch jede Menge Argumente dagegen. Wie kommt es überhaupt zu Mangelerscheinungen im menschlichen Stoffwechsel, und wie kannst Du sinnvoll Vitamine oder Mineralstoffe zuführen? Das klären Thorsten und Alex im Podcast. In unseren "5 Tipps für Deine Gesundheit" verrät Dir unser Ernährungsexperte, worauf Du beim Thema Nahrungsergänzung unbedingt achten solltest, und wann es Sinn macht, vorher Deinen Arzt um Rat zu fragen.

Was bringt FdH wirklich?

FdH gilt als die Mutter aller Diäten. Sie ist super einfach umsetzbar, weil man einfach von allem nur noch exakt die Hälfte futtern darf. Aber das kann doch niemals satt machen oder etwa doch? Unser Ernährungsexperte Alex sagt "FdH bringt nur dann etwas, wenn Du etwas daraus lernst!". Was genau er damit meint, und was Thorsten bei seinem Selbstexperiment "Futtere die Hälfte" alles erlebt hat, darüber sprechen die beiden Hosts in dieser Episode.

Abnehmen mit der Paleo-Diät?

Diäten haben auch zu Beginn von 2021 wieder Hochkonjunktur. Viele Menschen wollen endlich die Corona-Pfunde purzeln sehen. In dieser Episode dreht sich alles um die sogenannte Paleo-Diät. "Essen wie die Steinzeitmenschen" lautet das Motto. Diese Form der Ernährung setzt auf naturbelassene Nahrungsmittel und viel Eiweiß. Angeblich sorgt das nicht nur für einen strafferen Body sondern auch für ein schöneres Hautbild. Thorsten und Alex haben sich auf ein warmes Mammutfell am Lagerfeuer niedergelassen und beantworten im Podcast alle Fragen rund um den aktuellen Paleo-Hype.

"Superfood" - super gesund oder super teuer?

Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Für ganz viele Menschen bedeutet das Abnehmen, Sport oder gesündere Ernährung. "Superfood" ist das Zauberwort der Stunde, aber hast Du eigentlich gewusst, dass es das eigentlich gar nicht gibt? Was hinter dem Hype steckt, und wie Du sogenanntes "Superfood" sogar vor der eigenen Haustür findest und dabei noch eine Menge Geld sparen kannst, das verraten Dir Thorsten und Alex in dieser neuen Podcast-Folge.

Säure-Basen-Haushalt - Wissenschaft oder Mythos?

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch was sind überhaupt saure Lebensmittel, und was passiert mit uns, wenn unser Körper sprichwörtlich "übersäuert". Das erfährst Du in dieser Episode. Außerdem erklären Thorsten und Alex, was unser Organismus ohne Probleme in Eigenregie regeln kann, und wo wir ihn durch bewusstere Ernährung sinnvoll unterstützen können. Welche enorm wichtige Rolle dabei basische Lebensmittel wie Obst und Gemüse spielen, verrät Dir unser Ernährungsexperte wie immer in den "5 Tipps für Deine Gesundheit".