GESUND GEFRAGT

GESUND GEFRAGT

Einfache und effektive Experten-Tipps für Ernährung und Fitness

Fit für den Winter ☃️💪🏼 - Der Fakten-Check #2

Fit für den Winter ☃️💪🏼 - Der Fakten-Check #2

Trockene Heizungsluft, dunkle Tage und Kälte von außen – im Winter wird unser Immunsystem ganz schön gefordert. In dieser Folge klären wir, warum wir bei Kälte oft zu wenig trinken, wie Raumluft und Luftfeuchtigkeit unsere Abwehrkräfte beeinflussen und warum richtiges Lüften wichtiger ist, als viele denken. 🌬️💧 Außerdem erfährst du, wie Bewegung, Schlaf und gezielte Kältereize (Sauna, Wechselduschen & Co.) dein Immunsystem stärken können – und worauf du dabei unbedingt achten solltest. 🏃‍♀️😴🧊 Perfekt für alle, die gesund, wach und energiegeladen durch die kalte Jahreszeit kommen wollen! ✨

Fit für den Winter ❄️ 💪🏼 – Der Fakten-Check #1

Der Winter ist da – und mit ihm Husten, Schnupfen und die große Vitamin-Frage! 🍊💊
Brauchen wir jetzt wirklich mehr Vitamin C, D oder Zink, um gesund zu bleiben – oder reicht eine ausgewogene Ernährung völlig aus? In dieser Folge machen wir den Faktencheck: ✅
Welche Vitamine und Mineralstoffe sind im Winter wirklich wichtig?
Was bringt Vitamin D, wenn die Sonne kaum scheint?
Und wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll – oder einfach nur teuer?
Außerdem sprechen wir darüber, wie Schlaf, Bewegung und kleine Alltagsroutinen dein Immunsystem natürlich stärken. ❄️💪 Jetzt reinhören und mit echtem Wissen fit durch den Winter starten!

Mood Food – Essen gegen den Herbstblues! 🍂🌧️💪🏼

🌿 Stimmungsaufheller aus der Natur – die sanfte Hilfe für mehr innere Balance. ☺️ Wenn die Stimmung im Herbst und Winter ins Wanken gerät, greifen viele Menschen schnell zu chemischen Mitteln. Doch die Natur hat einiges zu bieten: Heilpflanzen wie Johanniskraut, Lavendel, Zitronenmelisse, Kamille, Rosenwurz und sogar Safran können die Stimmung auf ganz natürliche Weise positiv beeinflussen. In dieser Folge sprechen Thorsten und Alex über die besten pflanzlichen Stimmungsaufheller – und darüber, was wirklich hilft, wenn Stress, Nervosität oder Antriebslosigkeit den Alltag bestimmen.

💬 Kamille beruhigt Körper und Geist: Ihr Pflanzenstoff *Apigenin* wirkt angstlösend, ein Kamillenbad lindert Anspannung, und Kamillentee fördert die Ausschüttung des entspannenden Botenstoffs *GABA*.

💜 Lavendel hilft laut Studien gegen innere Unruhe und Angstgefühle. Als Tee oder in Kapselform entfalten die ätherischen Öle ihre volle Wirkung.

🌿 Johanniskraut gilt als pflanzliches Antidepressivum – seine Inhaltsstoffe hemmen die Wiederaufnahme von Serotonin, Dopamin und Noradrenalin und können so die Stimmung spürbar aufhellen.

🍋 Zitronenmelisse** wirkt sanft beruhigend und stärkt das Nervensystem. Ihre Ursol- und Rosmarinsäure unterstützen ebenfalls den GABA-Stoffwechsel.

❄️ Rosenwurz hilft dem Körper, besser mit Stress umzugehen. Die sogenannten Adaptogene machen widerstandsfähiger gegen Belastung und Müdigkeit.

💛 Safran, das goldene Gewürz, kann über seine Carotinoide und ätherischen Öle die Serotoninproduktion fördern – und so leichte depressive Verstimmungen lindern.

➡️ In dieser Episode erfährst du, wie du die Heilpflanzen sicher anwendest, welche Dosierungen Studien empfehlen – und wo natürliche Stimmungsaufheller echte Alternativen sein können.

🎧 Jetzt reinhören, entspannen und entdecken, wie viel Kraft in der Natur steckt!

🍳 High Protein – Hype oder echter Gamechanger? 💪

Überall ist von High Protein die Rede. Eiweißbrot, Proteinshakes, Quarkbowls & Co. versprechen Fettverbrennung, Muskelaufbau und langes Sättigungsgefühl. 🥩🥚 Aber was steckt wirklich hinter diesem Ernährungstrend? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Protein gerade so gefeiert wird, welche Vorteile eine High-Protein-Diät wirklich hat – und wo die größten Mythen lauern. 🔍 Perfekt für alle, die wissen wollen, ob sich der Eiweiß-Hype wirklich lohnt – oder nur ein cleveres Marketingversprechen ist.

Functional Food 🥛✨💪 Zwischen Superkraft und Marketingtrick

Von probiotischen Joghurts über Vitaminwasser bis hin zu Energy Drinks und Riegeln mit Superkräften: Functional Food verspricht mehr als bloße Sättigung. Ob sekundäre Pflanzenstoffe für ein starkes Immunsystem, Koffein für den Extra-Kick oder zugesetzte Vitamine für die tägliche Portion Gesundheit – immer mehr Lebensmittel werben damit, Körper und Geist zu boosten. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend? Sind Functional Foods eine smarte Ergänzung für unseren Alltag oder eher ein cleverer Marketingtrick? In dieser Folge nehmen wir die spannendsten Beispiele unter die Lupe – und fragen, wie viel Zusatznutzen tatsächlich im Essen steckt.

Pillen für ein langes Leben? 👵🏼🔜💁🏻‍♀️ Longevity-Supplements im Check! 💊

✨ Länger leben, besser aussehen❓In dieser Folge sprechen wir über Longevity-Supplements. Welche Wirkstoffe versprechen nicht nur ein längeres, sondern auch ein gesünderes Leben? 💊🌱 Von Klassikern wie Omega-3 und Vitamin D über Trendstoffe wie NMN, Spermidin & Co. bis hin zu spannenden Newcomern. Wir schauen uns an, welche Produkte tatsächlich halten könnten, was sie versprechen. 🔍 Perfekt für alle, die nicht nur älter, sondern auch schöner und energiegeladener durchs Leben gehen möchten. ✨💪👩‍⚕️

Sauerkraut, Kimchi & Co. – Fermente als Booster für deine Darmgesundheit! 🚀🥬

🥬 In dieser Folge dreht sich alles um Fermentation – von Sauerkraut bis Kimchi. Warum sind diese Lebensmittel so wertvoll für unsere Darmflora? 🦠 Unser Mikrobiom ist wie ein kleines Universum in uns: Es stärkt das Immunsystem 💪, beeinflusst unsere Stimmung 😊 und ist entscheidend für unser Wohlbefinden. ✨ Erfahre jetzt, wie fermentierte Lebensmittel dein Bauchgefühl sprichwörtlich verbessern können – und warum ein gesunder Darm der Schlüssel zu mehr Energie und Balance ist. Wie immer haben wir Tipps, die sich perfekt und easy im Alltag umsetzen lassen und sogar eine Anleitung, wie Du selbst Lebensmittel fermentieren kannst. 💁🏼‍♀️

Skin Food: Wie Ernährung dein Hautbild revolutioniert! 💁🏼‍♀️🪞✨

Unsere Haut muss ganz schön was aushalten – Sonne ☀️ im Sommer, trockene Heizungsluft im Winter 🥶 und obendrauf noch Stress. In dieser Folge schauen wir uns an, wie wir unsere Haut von innen unterstützen können: Welche Vitamine 🥦 🥜 bringen uns wirklich zum Strahlen? Warum sind Schlaf 💤 und Bewegung 🏃‍♀️ so wichtig? Und was steckt hinter dem Trendbegriff „Skin Longevity“? Wir haben wie immer spannende Fakten, einfache Tipps und kleine Hacks parat, die sich easy in den Alltag einbauen lassen. 💁🏼‍♀️

Bist du satt❓🤰🏼 So trainierst du dein Sättigungsgefühl! 👌🏼🤤

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das im Alltag oft unterschätzt wird: den Unterschied zwischen Sättigung und Völlegefühl. 🤰🏼 Viele von uns kennen das – wir essen, bis der Teller leer ist, und merken erst danach, dass wir eigentlich schon viel früher satt gewesen wären. 🤦🏼‍♀️ Aber woran erkennst du echte Sättigung? Und warum verwechseln wir sie so leicht mit Völlegefühl❓ Wir schauen uns an, welche Signale dein Körper dir sendet, wenn er genug Energie hat, und wie du diese besser wahrnehmen kannst. Außerdem gibt es praktische Life Hacks, die dir helfen, dein eigenes Sättigungsgefühl früher zu erkennen und so bewusster zu essen – ohne Verzicht, dafür mit mehr Leichtigkeit. ☝🏻

Kann man zu viel Obst 🍎 🍇 🍌 essen?

Obst gilt als supergesund – voller Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien. Aber wie sieht es mit dem Fruchtzucker darin aus? 🤔 In dieser Folge sprechen wir über Fructose, ihre Wirkung im Körper und ob es tatsächlich ein „Zuviel“ an Obst gibt. Du erfährst, welche Mengen unbedenklich sind, wo mögliche Risiken liegen und warum nicht jeder Apfel gleich wirkt.