GESUND GEFRAGT

GESUND GEFRAGT

Einfache und effektive Experten-Tipps für Ernährung und Fitness

Beauty-Food für die Haut

Beauty-Food für die Haut

Schöne, frische und straffe Haut, die wünschen wir uns doch alle. Dafür brauchen wir aber nicht zwingend das volle Programm an Cremes, Masken oder Beauty-Anwendungen aufzufahren. Es geht einfacher und vor allem billiger. Eine ausgewogene und gezielte Ernährung lässt nicht nur unseren Teint strahlen, sie mindert auch Fältchen in der Haut. In dieser Episode sprechen Thorsten und Alex über die Topps und Flopps für ein schönes Hautbild.

Beauty Food - Essen für schönere Haare und Nägel

Wahre Schönheit kommt bekanntlich von innen, und das betrifft nicht nur den Charakter. Wir können durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung beeinflussen, wie kräftig und glanzvoll unsere Haare sind oder wie schön unsere Nägel aussehen. Statt teurer Beauty-Produkte aus der Drogerie zu kaufen, könntet Ihr also durchaus mal auf bestimmte Lebensmittel setzen. Positiver Nebeneffekt: Diese Variante ist in der Regel auch kostengünstiger. In dieser Episode verraten Euch Alex und Thorsten, wie Ihr Euch sprichwörtlich schöner essen könnt.

Q & A - Du fragst, wir antworten

In den letzten Wochen und Monaten haben uns viele Fragen und Anregungen von Euch erreicht. Darüber freuen wir uns wirklich sehr, und möchten deshalb in dieser Episode gezielt auf Eure Anliegen eingehen. Darf ich Tiefkühl-Beeren frisch aufgetaut verzehren? Wie löse ich mit der Faszien-Rolle meine Verspannungen richtig? Wie komme ich als Vegetarier:in auf meinen täglichen Eiweißbedarf? Diese und weitere Fragen klären wir jetzt im Podcast.

Die größten Ballaststoff-Mythen

Ballaststoffe sind gut für unsere Darmflora und können sogar vor Bluthochdruck schützen. Obst, Gemüse, Getreideprodukten oder Hülsenfrüchten etwa zählen zu den ballastreichsten Lebensmitteln. Doch wie viel benötigt unser Körper täglich davon und gibt es so etwas wie eine "Überdosis"? In der letzten Folge unseres "Mythen-Specials" gehen wir diesen und ähnlich spannenden Fragen nach.

Die größten Mineralstoff-Mythen

Mineralstoffe und Spurenelemente sind unentbehrlich für unseren Stoffwechsel.
Wo sie überall drin sind, und wie viel wir davon täglich brauchen, das klären wir in dieser Episode unserer Mythen-Reihe. Dabei geht es um Fragen wie: Schützt Chrom vor Diabetes? Ist Eisenmangel ein typisches Frauenproblem? Warum bezeichnet man Calcium als "Knochenfutter"? Das ist nur eine kleine Auswahl der Volksweisheiten, die wir uns diesmal vorknöpfen. Außerdem gehen Thorsten und Alex gezielt auf die Fragen der Hörer:innen ein.

Die größten Vitamin-Mythen

Vitamine sind lebenswichtig und unentbehrlich für einen funktionierenden Stoffwechsel. Der Körper kann sie - bis auf wenige Ausnahmen - nicht selbst herstellen. Darum müssen wir nachhelfen, im Idealfall durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wie wir das schaffen, und warum eine Überdosierung an Vitaminen auch gesundheitsschädlich sein kann, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Die größten Fett-Mythen

Ist Margarine besser als gute Butter? Helfen uns Light-Produkte wirklich beim Abnehmen? Um solche und ähnlich Mythen geht es in dieser Episode. Dabei werfen Thorsten und Alex sogar einen schonungslosen Blick in den eigenen Kühlschrank - ganz spontan und ungeschnitten. In unseren "5 Tipps für Deine Gesundheit" bekommt Ihr wie immer auch ein paar praktische Tipps für Euren Ernährungsalltag an die Hand.

Die größten Eiweiß-Mythen

Eier erhöhen den Cholesterinspiegel! Eiweiß macht Muskeln! Pflanzliches Eiweiß ist besser als tierisches! Solche oder ähnliche Behauptungen habt Ihr garantiert auch schon gehört oder gelesen. In dieser Folge räumen wir mit weit verbreiteten Mythen rund um die Proteine auf. Wir klären Euch auf, was wirklich dran ist.

Die größten Mythen rund um Kohlenhydrate

In unserer Mythen-Reihe geht es heute um Kohlenhydrate. Machen sie dick? Sind Kartoffeln besser als Nudeln? Bekommen wir von frischem Brot Bauchschmerzen? Wir gehen diesen und anderen Volksweisheiten auf den Grund. Dabei greifen wir wieder Eure Fragen auf, die Ihr uns per Mail oder via Instagram geschickt habt.

Kennt Ihre diese Trink-Mythen?

Schützt grüner Tee gegen Krebs, und ist Rotwein gut fürs Herz? Diesen und anderen Mythen rund um das Thema Trinken gehen wir in unserer neuen „Mythen-Reihe“ auf den Grund. Was ist wahr, und was ist totaler Quatsch? Ihr dürft gerne mit rätseln!