GESUND GEFRAGT

GESUND GEFRAGT

Einfache und effektive Experten-Tipps für Ernährung und Fitness

Jungbrunnen Essenspausen

Jungbrunnen Essenspausen

Länger leben und langsamer altern. Das sind doch tolle Aussichten oder? Wir haben es selbst in der Hand - mit unserer Ernährung. "Autophagie" heißt das Zauberwort, es bedeutet wörtlich übersetzt "Selbst-Essen". Indem wir längere Essenspausen in unseren Alltag einbauen, helfen wir unserem Körper, alte Zellen abzubauen und aus deren Bestandteilen neue frische Zellen zu bilden. Durch diesen Prozess können wir uns sogar vor Krankheiten schützen. Wie das körpereigene Recyclingsystem genau funktioniert, und was Ihr unbedingt beachten müsst, verraten Euch Thorsten und Alex in dieser Folge von GESUND GEFRAGT.

Dein Leben ohne Zucker?

Durchschnittlich 2,2 kg Zucker futtert der/die Deutsche pro Monat. Das ist zu viel! - warnen die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DEG) und Mediziner. Noch nie gab es auch so viele Kinder und Jugendliche, die an Diabetes erkranken.
Das Problem: Fast überall ist Zucker drin, und die Hersteller lassen sich marketingtechnisch immer wieder neue, tolle "Tarnnamen" einfallen. Wie Ihr Euren Zuckerkonsum drastisch reduzieren könnt, und wie ein Leben ohne Zucker funktioniert, darüber sprechen Thorsten und Alex in dieser "süßen" Episode von GESUND GEFRAGT.

Brain Food

Brainfood - wörtlich übersetzt "Gehirnfutter" - ist heute unser Thema im Podcast. Welche Lebensmittel treiben unser Gehirn zu Spitzenleistungen an und helfen uns auch in stressigen Situationen ruhig und konzentriert zu bleiben? So viel vorweg: Es sind nicht der Traubenzucker oder die Tafel Schokolade. Thorsten und Alex sprechen über Situationen, die jeder von uns aus dem Alltag kennt. In der Rubrik "5 Tipps für Deine Gesundheit" bekommt gibt es auch diesmal wieder konkrete Handlungsempfehlungen für Euren Alltag. Ob Ihr danach sprichwörtlich "die Weisheit mit Löffeln gefressen habt", müsst Ihr selbst entscheiden.

"Gesundheits-Booster" Regionale Lebensmittel

Immer mehr Menschen setzen auf Lebensmittel aus ihrer Region. Das ist nicht nur unter ökologischen Gesichtspunkten eine tolle Entwicklung, Obst und Gemüse, das saisonal und regional auf den Tisch kommt, versorgt unseren Körper optimal mit allen Vitaminen und Nährstoffen, die wir brauchen. Es müssen also nicht zwingend die Kiwi aus Übersee oder vermeintliche Wunderbeeren aus Fernost sein. Und das Beste für uns Verbraucher: So ein Umdenken muss noch nicht einmal teuer sein, ganz im Gegenteil. In dieser Folge haben TV-Reporter Thorsten Sleegers und Ernährungsexperte Alexander Nicolai wieder jede Menge praktische Tipps für einen gesunden Ernährungs-Alltag.

Frauen-Fitness-Mythen

"Ich möchte einen sportlichen Body haben, aber bitte nicht zu viele Muskeln!" Diesen Satz bekommt unser Personal Trainer Alexander Nicolai oft von seinen weiblichen Kunden zu hören und muss dabei jedes Mal schmunzeln. Diese Sorge sei völlig unbegründet, erklärt der Fitness-Experte. Schuld seien oft missverständliche Posts in Sozialen Netzwerken, die ein komplett falsches Bild von Work Outs und Ernährungsplänen vermitteln. Warum eine gut ausgebildete Muskulatur auch für die Damenwelt sehr wichtig ist, und warum "nur" Ausdauertraining keine gute Idee ist, das erfährst Du in dieser Episode. Thorsten und Alex klären auf - über die "Frauen-Fitness-Mythen".

Dein perfektes Fitness-Studio

Du bist auf der Suche nach einem guten Fitness-Studio? Dann hilft Dir diese Folge garantiert bei Deiner Entscheidung weiter. Gerade jetzt, wo es dank niedriger Inzidenzwerte wieder möglich ist, in den Clubs zu trainieren, batteln sich die Studios mit ihren Angeboten. Aber VORSICHT! Selbst wenn Du Deine Corona-Pfunde schnell wieder loswerden möchtest, solltest Du die Sache gut überlegt angehen. Wie erkennst Du z.B. einen seriösen Anbieter und gute Trainer:innen? Was bekommst Du für Deinen Mitgliedsbeitrag? Antworten auf diese und weitere Frage liefern Dir Thorsten und Alex in dieser Episode.

Fitness-Falle Influencer

Sie posten was das Zeug hält und verdienen sich oftmals eine goldene Nase. Fitness-Influencer:innen überschwemmen die Sozialen Netzwerke. Dabei ist es für uns schwer, die wirklichen Profis zu erkennen. Durchtrainierte Social Media Stars oder selbsternannte Trainer:innen zeigen uns die vermeintlich besten Übungen, um schnell Muskeln aufzubauen oder durch spezielle Ernährungsformen in kürzester Zeit viel abzunehmen. Doch "Vorsicht!" - warnen Experten. Nicht alles, was da so bei Instagram, TikTok und Co. als super wirksam angepriesen wird, ist seriös. Neueste Studien belegen sogar, dass nur einer von zehn Fitness-Posts wirklich verantwortungsvoll produziert ist. Wie Du erkennst, wer glaubwürdig ist und welche Übungen Dir helfen, verraten Dir Thorsten und Alex in dieser Folge.

Beachbody - Teil 3

In Teil 3 unserer Mini-Serie erklären Dir Thorsten und Alex, wie Du mit gezielten Fitness-Übungen noch fix etwas für Deinen Beachbody tun kannst. Viel Zeit bleibt ja nicht mehr, bis wir uns an den Strand oder Badesee legen wollen. Ganz wichtig: Nichts überstürzen, stattdessen lieber öfter kleinere und gezielte Trainingseinheiten planen. Wie die Du die optimal in Deinen Alltag integrierst, hörst Du in dieser Folge.

Beachbody - Teil 2

Lieber eine gute Figur am Strand machen, als Muskelkater vom Baucheinziehen?
In unserer kleinen Sommerserie "Beachbody - Dein Weg zur Strandfigur" bekommst Du sozusagen SOS-Tipps, wie Du vor der schönsten Zeit des Jahres noch schnell und vor allem gesund ein paar Kilo abnehmen kannst.
In Folge 1 haben wir über Abnehm-Shakes und -Booster gesprochen, in dieser Episode schauen wir uns an, wie das auch auf natürlichem Wege funktionieren kann. Welche Lebensmittel sind besonders gut geeignet, um den Stoffwechsel anzukurbeln und das Fettgewebe schmelzen zu lassen? Wie sollte das Verhältnis zwischen Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten sein? Was unterscheidet das Abnehmen beim Mann und bei der Frau? Antworten auf all diese Fragen bekommt Ihr in dieser Folge - wie immer auch mit unseren "5 Tipps für Deine Gesundheit".

Beachbody - Teil 1

Es dauert nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Stellt sich die Frage, wie wir unseren Körper vorher noch ein bisschen in Form bringen können.
Abnehm-Shakes und sogenannte Formuala-Diäten boomen gerade jetzt, um auch den letzten Corona-Pfunden den Kampf anzusagen.
Aber wie gut klappt Abnehmen damit wirklich, und ist das überhaupt gesund?
Darum geht es in der ersten Folge unserer kleinen Sommerserie "Beachbody-Dein Weg zur Standfigur".